Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schedule Versand innerhalb von 24 Stunden
package_2 Alle Teile sind MDR-konform
headset_mic Bequemer Kauf auf Rechnung
schedule Kundenservice: +31 88 0531000
check
Sparen Sie Geld im Vergleich zu Originalteilen
check
Vollständig MDR-konforme Ersatzteile
check
Kompatibel mit Ihrer OEM-Ausrüstung


5. Berücksichtigen Sie die Spannung


Eine falsche Anpassung der Gerätespannung an die Netzspannung kann zu Schäden an Akku und Ladegerät führen. Bewerten Sie die Spannungskompatibilität Ihres Stromnetzes. Bei MSP Medical können Sie die richtige Eingangsspannung auswählen, damit Ihr Ladegerät in der Region funktioniert, in der Sie es benötigen. Neben der Eingangsspannung ist es wichtig, eine Überschreitung der Ausgangsspannung Ihrer Batterie zu vermeiden. Es fließt zu viel Strom in die Batterie, was zu einer Erwärmung der Batterie und schweren Schäden führen kann.


4. Batteriekapazität


Stellen Sie sicher, dass Ihr Ladegerät ausreichend Strom liefern kann, um Ihre Erwartungen an die Ladezeit zu erfüllen. Bedenken Sie auch, dass die Ah-Werte der Batterie variieren können. Die Ladezeit variiert je nach Akkugröße. Um eine ordnungsgemäße Ladung zu gewährleisten, vermeiden Sie Akkus mit einer Ah-Wertabweichung von mehr als 25 %.


3. Batteriechemie


Bei der Auswahl eines Ladegeräts sollte die Kompatibilität mit der Chemie Ihrer Batterie im Vordergrund stehen. Überprüfen Sie die vom OEM angegebenen Spezifikationen, damit Ihr Ersatzladegerät vollständig übereinstimmt. Beachten Sie, dass die meisten Ladegeräte für bestimmte Chemikalien ausgelegt sind. Überprüfen Sie die Kompatibilität, indem Sie sicherstellen, dass die Batteriespannung mit den Spezifikationen des Ladegeräts übereinstimmt. Laden Sie niemals inkompatible Akkus auf. Die Auswahl eines falschen Batterieladegeräts kann möglicherweise zu Schäden führen. Entscheiden Sie sich immer für ein Ladegerät, das alle Spezifikationen vollständig erfüllt, damit Ihr Akku die volle Leistung bringt und sicher ist.


2. Trickle-Funktionalität


Vermeiden Sie die Verwendung veralteter Ladegeräte ohne Erhaltungsmodus oder ohne Stromregelschaltung, die eine Überladung Ihrer Batterie verhindern. Übermäßiges Überladen kann dazu führen, dass sich Ihr Akku zunehmend erwärmt, was letztlich zu schweren Schäden am Akku führen kann. Unser Ladegerät verfügt über eine Erhaltungsladefunktion. Diese Funktion lädt einen vollständig geladenen Akku mit einer Geschwindigkeit auf, die seiner Selbstentladungsrate entspricht, hält ihn so auf seinem optimalen Niveau und vermeidet Schäden.


1. LED-Anzeige


Sie sollten Batterieladegeräte meiden, die das Ende des Ladevorgangs nicht anzeigen, da ein zu hoher Ausgangsstrom Ihre Batterie schnell beschädigen kann. Es ist wichtig, ein Ladegerät auszuwählen, das anzeigt, dass der Akku die volle Ladekapazität erreicht hat. Unsere zertifizierten medizinischen Ladegeräte verfügen über ein informatives LED-Licht, sodass Sie leicht erkennen können, wann Ihr Akku vollständig aufgeladen ist. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, arbeitet er als Erhaltungsladegerät weiter.


Die Bedeutung der Verwendung sicherer medizinischer Batterieladegeräte


Erleben Sie das Laden Ihrer Batterien, ohne sich Gedanken über Sicherheit oder Überladung machen zu müssen. Unsere Ladegeräte sind mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um ein Überladen zu verhindern. Mit unseren Ladegeräten können Sie Ihre Lithium-Polymer- NiMH- und SLA/VRLA-Batterien bedenkenlos aufladen.
Wichtige Sicherheitsmerkmale In einem preissensiblen Markt gibt es viele Ladegeräte, denen häufig wichtige Sicherheitsfunktionen fehlen. Besonders im Gesundheitswesen ist es wichtig, qualitativ hochwertige Ladegeräte zu wählen, damit die Patientenversorgung sicher und unterbrechungsfrei bleibt. Wir haben einige wichtige Überlegungen hervorgehoben, auf die Sie bei der Auswahl eines medizinischen Ladegeräts achten sollten.

Sehen Sie sich 5 wichtige Faktoren an, die Sie beim Kauf eines medizinischen Ladegeräts berücksichtigen sollten


Auswahl der richtigen Ladegeräte für Ihre Batterien

Bei der Auswahl eines medizinischen Ladegeräts sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Wenn Sie MSP Medical als Ihren Lieferanten für medizinische Ladegeräte wählen, können Sie Ihre Batterien wirklich beruhigt aufladen. Alle Ladegeräte sind zertifiziert und verfügen über Sicherheitsfunktionen, die ein sicheres Laden Ihrer Akkus gewährleisten. Schauen Sie sich unser Angebot an zertifizierten medizinischen Ladegeräten an und kontaktieren Sie uns bei Fragen.


Schauen Sie sich einige unserer meistverkauften Ladegeräte an



Tabletop Charger SLA 24V/DC 1000mAh
Art nr: MSP-C-AH-00801
145,14 € Inkl. MwSt
119,95 € Exkl. MwSt
Wall mounted charger 24V/DC 1000mAh - MSP-C-AH-00201
Art nr: MSP-C-AH-00201
275,82 € Inkl. MwSt
227,95 € Exkl. MwSt
Linak CHJ2 Jumbo Charger SLA 24V/DC 650mAh EU
Art nr: MSP-C-LN-00104
209,27 € Inkl. MwSt
172,95 € Exkl. MwSt