Filters
Aktive Filter
Arbeitsstühle für den medizinischen gebrauch
Ein Arbeitsstuhl ist ein medizinisches Hilfsmittel für Menschen, die Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen haben, sich aber dennoch selbstständig in ihrem Zuhause bewegen möchten. Diese Stühle sind so konzipiert, dass sie sich leicht „schieben“ lassen, was bedeutet, dass man sich durch das Gleiten der Füße über den Boden fortbewegt. Ob man in die Küche, ins Badezimmer oder in einen anderen Raum im Haus möchte, ein Arbeitsstuhl bietet die nötige Mobilität und den gewünschten Komfort. Der Arbeitsstuhl ist daher ideal für alle mit eingeschränkter Mobilität und trägt zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität bei.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was genau ist ein Arbeitsstuhl und wer profitiert davon?
Beim Kauf eines Arbeitsstuhls gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass der Stuhl optimal zu den Bedürfnissen des Nutzers passt. Ein guter Arbeitsstuhl erhöht die Unabhängigkeit und den Komfort im eigenen Zuhause. Achten Sie zum Beispiel auf die Verstellbarkeit des Stuhls: Lassen sich Sitzhöhe und Rückenlehne an den eigenen Körper anpassen? Ein weiterer Aspekt ist die Wahl zwischen einer manuellen und einer elektrischen Ausführung. Ein elektrischer Arbeitsstuhl bietet mehr Komfort und Bequemlichkeit, besonders wenn das Aufstehen schwerfällt oder man längere Zeit sitzt.
Ob Sie sich für Adam, Levi oder Milo entscheiden – bei MSP Medical finden Sie immer einen Arbeitsstuhl, der zu Ihren individuellen Anforderungen passt. Sehen Sie sich unsere umfangreiche Kollektion an und entdecken Sie, welches Modell am besten zu Ihrer Situation passt. Denn letztlich bestimmt die Funktionalität des Arbeitsstuhls, wie gut er sich im Alltag nutzen lässt.
Wer profitiert von einem Arbeitsstuhl?
Ein Arbeitsstuhl ist eine hervorragende Lösung für alle, die Schwierigkeiten haben, längere Zeit zu stehen, zu gehen oder sich sicher im Haus zu bewegen. Besonders Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, eingeschränktem Gleichgewicht oder chronischer Erschöpfung profitieren stark davon. Dank seines ergonomischen Designs und der verstellbaren Funktionen unterstützt ein Arbeidsstuhl eine Vielzahl von Mobilitätsbedürfnissen. Zusätzlich kann man einen elektrischen Trippelstuhl wählen, bei dem sich Sitzhöhe und -position per Knopfdruck einfach anpassen lassen. Das bietet besonders dann zusätzlichen Komfort, wenn man häufig aufstehen und sich hinsetzen muss.
Welche Arten von Arbeitsstühlen gibt es?
Bei der Auswahl eines Arbeitsstuhls ist es wichtig, die persönlichen Mobilitätsbedürfnisse zu berücksichtigen. MSP Medical bietet drei beliebte Modelle an: Adam, Levi und Milo. Jedes dieser Modelle hat besondere Eigenschaften, die auf unterschiedliche Vorlieben und Anforderungen zugeschnitten sind.
Arbeitsstuhl Adam:
Adam, auch bekannt als das „Arbeitstier“, verfügt über eine elektrische Höhenverstellung und trägt ein Nutzergewicht von bis zu 135 kg. Dieser Stuhl ist ideal für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen, da er ihnen hilft, länger selbstständig zu Hause zu leben. Die elektrische Verstellung erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen und fördert so die Selbstständigkeit. Adam ist serienmäßig mit einer hochklappbaren Querstange und wegklappbaren Armlehnen ausgestattet, was Seitentransfers erleichtert.
Arbeitsstuhl Levi:
Levi ist das Einsteigermodell und eignet sich gut bei vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen, zum Beispiel nach einer Knieoperation. Dank seines Gasfedermechanismus ist dieser Stuhl besonders beliebt in Ausleihprogrammen. Er ist eine kostengünstige Wahl für Menschen, die noch über ausreichend Körperkraft verfügen, um die Höhenverstellung mit einer Gasfeder zu bedienen.
Arbeitsstuhl Milo:
Milo trägt ein Nutzergewicht von bis zu 180 kg und verfügt über elektrische Bremsen an allen vier Rädern für optimale Stabilität. Dieser Stuhl ist speziell für Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen konzipiert und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter elektrische Sitzneigung und/oder Rückenverstellung sowie verstellbare Beinauflagen.
Allgemeine Merkmale, die bei allen Arbeitsstühlen wichtig sind:
- Stabiles Fahrgestell: Für die Sicherheit unerlässlich, oft mit fünf- oder sechsarmigem Fußkreuz
- Wendigkeit: Leichtes Manövrieren auch auf engem Raum
- Langlebigkeit: Für den intensiven täglichen Gebrauch konzipiert
Einen Arbeitsstuhl kaufen? Worauf sollte man achten?
Ein Arbeitsstuhl ist im Grunde ein Rollstuhl, jedoch ohne die handbetriebenen Räder. Stattdessen nutzt man die Füße, um sich fortzubewegen. Das macht ihn zur idealen Lösung für Menschen, die ihre Hände frei haben möchten, etwa um etwas zu halten oder alltägliche Aufgaben zu erledigen. Der Stuhl ist für komfortables Sitzen konzipiert und bietet oft verschiedene Einstellungsmöglichkeiten wie Sitzhöhe, Rückenlehne und Armlehnen. Es gibt auch Modelle, die elektrisch verstellbar sind und zusätzlichen Komfort sowie eine einfache Handhabung bieten.